IS010100 Ein neuer Ansatz

Die Imaging School / PixelSchool online basiert auf der Imaging School die wir von 2011 bis 2019 Vor-Ort in 8 Städten in D/AT/CH und als Webinar angeboten haben und die von fast 4000 Fotografen besucht wurde. Als Workshop vor Ort waren wir hier an einen zeitlichen und einen inhaltlichen Rahmen gebunden der zu vielen Einschränkungen geführt hat. So konnten wir die Inhalte nachträglich nicht weiter ergänzen oder überarbeiten geschweige denn komplett neue Inhalte mit Aufnehmen. Unser Online Seminar auf dieser Webseite wird immer weiter ergänzt werden bis alle unserer Meinung nach essentiellen Themen aufgenommen wurden.

Zusätzlich wird der Online Kurs in Einheiten zum Lesen, in kurze Videotutorials mit 5 bis 30 Minuten Dauer und in kleine Test zur Überprüfung des gelernten eingeteilt. Die wichtigsten Punkte werden auch zum Nachlesen als kurze PDF’s mit Text oder Powerpoint Folien bereit gestellt.

Als Basis dient die Imaging School mit Ihren 6 Hauptkursen

  • Teil 1: Vom Foto zum RAW
  • Teil 2: RAW Worklow und Speed RAW
  • Teil 3: Photoshop Techniken für Fotografen
  • Teil 4: Finishing Techniken
  • Teil 5: Multishot Techniken wie Panorama, HDR und Focus Stacking
  • Teil 6: Fine Art Printing

So könnt Ihr lernen was Ihr wollt, wann Ihr wollt und erhaltet wesentlich mehr Inhalte und Flexibilität und spart euch jede Menge Fahrtkosten.

Eine neue Sicht der Welt

… können wir Dir hier vermutlich trotzdem nicht vermitteln, vielleicht jedoch neue An- und Einsichten zur Fotografie und Bildbearbeitung und auf jeden Fall viel mehr Spaß und Qualität. Dein kompletter Workflow wird, wenn Du unsere Tipps befolgst, hochwertiger und schneller werden.

Technische Informationen sind oftmals vereinfacht dargestellt. Dafür haben wir uns entschieden, damit der Text auch für Einsteiger leicht verständlich bleibt und Ihr keine Optik- bzw. Physikexperten werden müsst um gute Bilder zu machen. Technisch Versierte bitten wir daher über die eine oder andere Ungenauigkeit hinwegzusehen. An kritischen Punkten verweisen wir manchmal auf weiterführende Literatur oder White Papers von Herstellern oder Softwarefirmen.

Viel Spaß beim lesen.

Frank und Cornelia Werner


Beispielfotos zur Lektion herunterladen

keine Beispielfotos für diese Lektion vorhanden